Das richtige WordPress-Theme finden

Webbaukasten, Baukasten, Website, Webseite

Die Optik bzw. das Aussehen von WordPress kann man stark durch das verwendete Theme verändern.

Kostenlose Themes kann man schnell im Backend unter dem Punkt Design auswählen. Ebenso kann man sich von WordPress.org neue kostenlose Themes aussuchen, herunterladen und dann installieren. Unter dem Punkt Design >>Customizer kann man dann Veränderungen am Theme, oft mit einer automatischen Vorschau, relativ einfach durchführen.

„Das richtige WordPress-Theme finden“ weiterlesen

Wie erstelle ich eine WordPress-Webseite?

Vor allem Blogger, aber auch viele andere, wollen eine WordPress-Seite. Grundsätzlich bieten viele Hoster wie WordPress.com, Host Europe, IONOS Konten mit vorinstalliertem WordPress an.

In diesem Blogartikel möchte ich aber darauf eingehen, wie man eine grundsätzliche, Standard WordPress-Installation auf einem leeren Konto erstellt. Das sind nicht wenige Tätigkeiten und Werkzeuge, die man dazu benötigt. Ich werde mich bemühen, möglichst alle notwendigen Tätigkeiten aufzuführen, allerdings steckt gerne der Teufel im Detail.

„Wie erstelle ich eine WordPress-Webseite?“ weiterlesen

DSGVO – Das war an Webseiten zu tun!

Nachdem im Netz zig Vorschläge für eine Verbesserung von Webseiten „herumschwirrten“, hatte ich eigentlich beschlossen, mich an der Diskussion nicht zu beteiligen. Nun, nachdem die DSGVO in Kraft getreten ist, sehe ich aber noch viele Webseiten, die nicht alle Maßnahmen, die ich ergriffen habe, umgesetzt haben. Daher wollte ich eine – vielleicht nicht ganz vollständige – Auflistung aller von mir wegen dem Inkrafttreten der DSGVO getroffenen Maßnahmen listen.

„DSGVO – Das war an Webseiten zu tun!“ weiterlesen

Wie findet man ein vernünftiges Logo?

Im vorangegangenen Blogartikel bin ich auf die Frage eingegangen, wie wichtig ist ein Logo. Nun gehe ich auf die Frage ein, wie finde ich ein vernünftiges Logo? Dabei lautet die Frage gleich, was ist in diesem Zusammenhang vernünftig? Meines Erachtens ein einzigartiges und gleichzeitig schönes Logo ist ein vernünftiges Logo.

Warum einzigartig? Nur ein einzigartiges Logo kann auch rechtlich als Logo einer Firma geschützt werden. Und schön soll es sein. Wobei Schönheit immer im Auge des Betrachters liegt.

„Wie findet man ein vernünftiges Logo?“ weiterlesen

Wie wichtig ist ein eigenes Logo?

Eine allgemeine Erläuterung: In diesem Artikel verwende ich Begriffe wie Corporate Design und Corporate Identity ohne sie näher zu erläutern. Falls Sie wissen wollen, was diese bedeuten, lesen Sie bitte die ersten drei Seiten meiner Broschüre, die Sie hier herunterladen können.

Aber viele Firmen, die ich kenne, haben kein einzigartiges oder überhaupt kein Logo – warum brauche ich eins?

Erst einmal generell, alle diese Firmen, die ich aus meiner Berufserfahrung kenne, die kein eindeutiges Logo haben, leben auch kein irgendwie festgehaltenes Corporate Design.

„Wie wichtig ist ein eigenes Logo?“ weiterlesen