Mit der Auswahl einer Domain meine ich die URL („Uniform Resource Locator“). Dies ist die Adresse unter der Ihre Webseite aufgerufen werden kann. Meine Agentur-Webseite kann unter der Adresszeile www.mohl-webdesign.de direkt aufgerufen werden. Mein Blog ist unter blog.mohl.eu aufrufbar. Eine schöne, kurze URL. Leider ist dem Blog keine .de-Domain sondern eine .eu-Domain zugeordnet.
„Domainauswahl“ weiterlesenDer richtige Hoster
Wenn Sie im Internet vertreten sein wollen, benötigen Sie die Hilfe eines Hosters. Auf dessen Rechnern werden Ihre Dateien, die Sie der Welt zeigen wollen, gespeichert und an das Internet angebunden. Nun spezialisieren sich Hoster auf verschiedene Segmente, also welchen soll man nehmen? In meinem Artikel möchte ich auf folgende großen Hoster eingehen:
- ALL-INKL.COM
- Domainfactory
- Host Europe
- IONOS by 1 & 1
- Mittwald
- Strato
- United Domains
Auf Wix und Jimdo möchte ich in diesem Blogartikel nicht eingehen, diese nannte ich schon bei dem Thema Webbaukästen. Beide bieten nur in Zusammenhang mit Ihren Webbaukästen Webhosting an.
Alle oben genannte Hoster bieten Tarife bzw. Konten an, auf denen man z.B. ohne Probleme eine WordPress-Webseite installieren kann.
„Der richtige Hoster“ weiterlesenWebbaukästen Ja / Nein?
Grundsätzlich würde ich die Webbaukästen von Jimdo, WIX und IONOS by 1&1 nennen. Meine Kunden nutzen vor allem diese drei Anbieter. Leider habe ich persönlich nur mit dem Baukasten von Jimdo, und dort speziell mit dem Creator, gearbeitet.
DSGVO – Das war an Webseiten zu tun!
Nachdem im Netz zig Vorschläge für eine Verbesserung von Webseiten „herumschwirrten“, hatte ich eigentlich beschlossen, mich an der Diskussion nicht zu beteiligen. Nun, nachdem die DSGVO in Kraft getreten ist, sehe ich aber noch viele Webseiten, die nicht alle Maßnahmen, die ich ergriffen habe, umgesetzt haben. Daher wollte ich eine – vielleicht nicht ganz vollständige – Auflistung aller von mir wegen dem Inkrafttreten der DSGVO getroffenen Maßnahmen listen.
DSGVO erledigt – oder was nun?
Am 25. Mai 2018 ist die DSGVO in Kraft getreten. Ich hoffe nun haben alle ihre Hausaufgaben gemacht und ihre Webseiten und alles Weitere sind in Schuss.
„DSGVO erledigt – oder was nun?“ weiterlesen