Ehrenamtliches Webdesign

Ehrenamt

für soziale oder gemeinnützige Organisationen

Seit der Gründung unserer Agentur im Jahre 2006 haben wir schon zahlreiche Webseiten für soziale oder gemeinnützige Organisationen erstellt oder waren beratend und/oder als Online-Redakteur tätig. Diese Arbeiten wurden von uns ehrenamtlich durchgeführt, da wir die Unterstützung von sozialen und gemeinnützigen Tätigkeiten als eine selbstverständliche Aufgabe in einem funktionierenden Gemeinwesen ansehen.

„Ehrenamtliches Webdesign“ weiterlesen

Beratung bei einer Mode-Webseite

Screenshot Stil.Fashion

Erika Magdalena Greimel habe ich vor Jahren bei einem Bloggerkurs kennengelernt. Sie war schon als Kind an Mode interessiert und nutzt nun die freie Zeit, nachdem ihre Kinder aus dem Haus sind und ihr Beruf sie etwas weniger in Anspruch nimmt. Seit dem Beginn unseres gemeinsam besuchten Kurses, gibt sie Modetipps an Frauen über 50. Bei diesem reich bebilderten Blog ist sie oft selbst das Model. Da sie ein sogenannter Herbsttyp ist, setzt sie sich häufig mit den für diesen Typ günstigen Farben auseinander.

„Beratung bei einer Mode-Webseite“ weiterlesen

Webseite einer sozialen Organisation

Link auf die Webseite: Dies ist eine der umfangreichsten und größten Webseiten, die ich erstellt habe: 26 Seiten auf Deutsch und ein deutscher Blog, sowie 22 Seiten auf Englisch und ein englischer Blog. Ich habe, da ich diese Arbeiten komplett ehrenamtlich durchgeführt habe, 2019 circa 6 Monate für die Fertigstellung benötigt. (Drei Wochen intensive Arbeit, dann dies oder das…) Dies erfolgte in engem Kontakt mit der Leiterin der Organisation nyendo.lernen hand in hand UG, Frau Wutte. Die Startseite der Webseite wurde nach einem Entwurf von einer Grafikerin, die 2019 für nyendo-lernen ehrenamtlich arbeitete, erstellt. Alle weiteren Seiten, wie auch die Blogs wurden von mir designt.

„Webseite einer sozialen Organisation“ weiterlesen

Mohl Web & Apps, den Apps im Namen gerecht werden

Java Programmiersprache

„Mohl Web & Apps“ ist der Name meiner Firma. Sie wurde im Jahr 2006 gegründet. Seitdem sind viele Webseiten sowie zwei Onlineshops erstellt worden. Das „Web“ im Namen ist somit begründet. Aber – „Apps“ sind nicht erschaffen worden. In den Anfängen meines Gewerbes habe ich kleinere PHP-Programme geschrieben. Aber auch das fiel die letzten Jahre, mangels Kundeninteresses, unter den Tisch. Um dem Missstand des nicht genutzten Apps im Namen abzuhelfen und weil neue Kundengruppen erschlossen werden sollen, lerne ich seit Ende 2021 Java.

„Mohl Web & Apps, den Apps im Namen gerecht werden“ weiterlesen

In eigener Sache – aktueller Stand dieses Blogs

Blog - allgemein

Wir haben nun von Ende Februar diesen Jahres bis jetzt alle Artikel vom Classic Editor auf den Gutenberg Editor umgestellt. Im Rahmen dieser Aktion, in der alle bisher geschriebenen Artikel überprüft und angeschaut wurden, wurden vier Artikel von Grund auf überarbeitet und dann im März 2022 mit neuem Datum nochmals veröffentlicht.

Aber auch alle übrigen Artikel sind überprüft und oft bearbeitet worden. Im Großen und Ganzen können Sie sich freuen, dass in diesem Blog alle Artikel überprüft und alle, bei denen sich Änderungen seit ihrer Veröffentlichung bis zum jetzigen Zeitpunkt ergaben, aktualisiert worden sind.

Der richtige Hoster

Webhosting - Datacenter

Wenn Sie im Internet vertreten sein wollen, benötigen Sie die Hilfe eines Hosters. Auf dessen Rechnern werden Ihre Dateien, die Sie der Welt zeigen wollen, gespeichert und an das Internet angebunden. Nun spezialisieren sich Hoster auf verschiedene Segmente, also welchen soll man nehmen? In meinem Artikel möchte ich auf folgende großen Hoster eingehen:

  • ALL-INKL.COM
  • Domainfactory
  • Host Europe
  • IONOS by 1 & 1
  • Mittwald
  • Strato
  • United Domains

Auf Wix und Jimdo möchte ich in diesem Blogartikel nicht eingehen, diese nannte ich schon bei dem Thema Webbaukästen. Beide bieten nur in Zusammenhang mit Ihren Webbaukästen Webhosting an.

Alle oben genannte Hoster bieten Tarife bzw. Konten an, auf denen man z.B. ohne Probleme eine WordPress-Webseite installieren kann.

„Der richtige Hoster“ weiterlesen

Google Core Web Vitals

Screenshot Blauer Bully

Seit diese Webdesign-Agentur existiert, haben wir bereits mit vielen WordPress-Editoren und WordPress-Themes gearbeitet, wie auch mit anderen Webbaukästen wie Jimdo. Wir haben in letzter Zeit häufig mit dem WordPress-Theme und -Editor Avada gearbeitet und jüngst haben wir uns mit dem Editor Elementor und dem nativen Gutenberg Editor auseinander gesetzt.

Google PageSpeed Tool

Nun kommen von Google neue Vorgaben für die SEO der Webseiten! Seit Juni 2021 hat Google begonnen die sog. Core Web Vitals bei Webseiten als Rankingfaktor zu berücksichtigen. Ganz salopp gesagt, wird nun die Ladegeschwindigkeit der Webseiten im Ganzen und von deren wichtigen Teilbereichen von Google ausgewertet und im Ranking der Webseiten berücksichtigt.

„Google Core Web Vitals“ weiterlesen

SEO ohne Agentur – auf der Suche nach dem Märchenprinzen

SEO Suchmaschinenoptimierung

SEO – wichtig für jede Webseite

Eine neu erstellte Webseite ist ein bisschen wie Dornröschen: Sie wartet darauf, von einem Prinzen wach geküsst zu werden. Nur – hier hakt der Vergleich – reicht unserer Webseite nicht ein Prinz, sondern möglichst viele sollen es sein. Und diese Prinzen kämpfen nicht mit Ungeheuern oder schlagen sich durch den gefährlichen dunklen Wald durch, diese Prinzen kämpfen mit der Suchmaschine ihrer Wahl, sei es Google, Bing oder Ecosia, um nur einige zu nennen, und geben dort Keywords ein, um ihr Dornröschen zu finden. Ein Vorhaben, das u.U. auch mehrerer Anläufe bedarf, um erfolgreich zu sein.

„SEO ohne Agentur – auf der Suche nach dem Märchenprinzen“ weiterlesen